Vogelfutter im Sommer

Die Vogelfütterung wird normalerweise eher mit dem Winter in Verbindung gebracht, wenn die Vögel aufgrund der kalten Temperaturen und der geringeren Verfügbarkeit natürlicher Nahrungsquellen Schwierigkeiten haben, Nahrung zu finden. Vögel können jedoch auch im Sommer von Vogelfutter profitieren, insbesondere wenn Sie dazu beitragen möchten, Vögel in Ihren Garten oder auf Ihren Balkon zu locken. Hier einige Tipps zur Vogelfütterung im Sommer:
-
Saatgutmischungen: Bieten Sie eine Mischung aus Saatgut an, das bei Sommervögeln beliebt ist. Eine gute Wahl sind Sonnenblumenkerne, Saflorsamen, Nyjersamen und gemischte Samen. Vermeiden Sie schwere, ölige Samen wie Erdnüsse, da diese in der Sommerhitze schnell verderben.
-
Obst: Sommervögel freuen sich oft über frisches Obst wie Apfel-, Birnen-, Weintrauben- oder Beerenstücke. Legen Sie diese in spezielle Obst-Futternäpfe oder auf ein Tablett.
-
Wasser: Neben Nahrung ist frisches Wasser für Vögel besonders im Sommer lebenswichtig. Stellen Sie ein Vogelbad mit sauberem, frischem Wasser bereit, damit die Vögel trinken und sich erfrischen können.
-
Schatten und Schutz: Wenn Sie im Sommer Vogelfutter bereitstellen, sorgen Sie in der Nähe für Schatten und Schutz, beispielsweise durch Bäume, Sträucher oder Sonnenschirme, damit die Vögel bei Bedarf der heißen Sonne entfliehen können.
-
Hygiene: Kontrollieren Sie das Vogelfutter regelmäßig, um sicherzustellen, dass es durch die Hitze und Feuchtigkeit des Sommers nicht schimmelig geworden oder verdorben ist. Frischen Sie das Futter bei Bedarf auf und reinigen Sie die Futtertröge regelmäßig.
-
Insekten und Larven: Vögel fressen im Sommer häufig Insekten und Larven. Das Anpflanzen insektenfreundlicher Pflanzen in Ihrem Garten kann dazu beitragen, Vögeln eine natürliche Nahrungsquelle zu bieten.
-
Vogelfreundliche Pflanzen: Erwägen Sie das Pflanzen von Blumen und Sträuchern, die Vögel anziehen, wie Sonnenblumen, Schmetterlingssträucher und Beerensträucher. Diese können Vögeln natürliche Nahrung und Schutz bieten.
-
Futterstation: Platzieren Sie Ihre Futterstellen an einem strategischen Ort, an dem Sie die Vögel bequem von drinnen beobachten können, sich die Tiere aber auch sicher fühlen.
Kurz gesagt: Auch wenn Vögel im Sommer leichteren Zugang zu natürlicher Nahrung haben, können Sie dennoch zu ihrem Wohlbefinden beitragen, indem Sie ihnen geeignete Nahrungs- und Wasserquellen zur Verfügung stellen und Ihren Außenbereich für diese gefiederten Freunde einladend gestalten.